Zertifizierung von Biomaterialien

EN 13432
Durch die Kompostierung kann die Menge an organischem Abfall erheblich verringert werden, während der Kompost für landwirtschaftliche und gartenbauliche Zwecke verwendet werden kann. Etwa 50% aller Haushaltsabfälle bestehen aus organischem Material. Ein Prozentsatz, der aufgrund der zunehmenden Beliebtheit biologisch abbaubarer Produkte (Verpackungsmaterial, Einwegbesteck, etc.) künftig noch an Bedeutung gewinnen wird.

NEN-Biobased: Auf der Grundlage des ermittelten Anteils an nachwachsenden Rohstoffen (% biobasiert) kann Ihr Produkt als ein-, zwei-, drei- oder viersterne-biobasiert Produkt zertifiziert werden.
OK biogradable MARINE: Für Produkte die eine biologische Abbaubarkeit im Meer garantieren.
OK biogradable SOIL: Für Produkt die im Boden vollständig biologisch abbaubar sind und somit keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben.
OK biogradable WATER: Für Produkte die den biologischen Abbau in einer natürlichen Süßwasserumgebung garantieren.
OK compost HOME: Für Produkte und Verpackungen, die in einem Gartenkomposthaufen garantiert biologisch abbaubar sind.
OK compost INDUSTRIAL: Produkte und Verpackungen die in einer industriellen Kompostierungsanlage garantiert biologisch abbaubar sind.
OK Recycled: Zertifizierung des Recyclinganteils bei Kunststoffprodukten.

Downloads:

Frage & Antwort – Zertifizierung von Bioplastik
Broschüre – Zertifizierung von Bioplastik

Ich bin tami

close

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personenzertifizierung

  • Produktzertifizierung

  • Managementsystem-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

arrow leftLösung finden

close

arrow leftWiPreis einreichen

close

arrow left

close

You cannot copy content of this page